• Deutscher Shop

• EU-weit zollfrei

• Schnelle Lieferung

• Unkompliziertes Bestellen

ohne Anmeldung

• Versand National als          Einwurf-Einschreiben         (Brief) und International

  als Warenpost. 

• Kostenloser Versand

 innerhalb D ab 39,- 

mehr Infos

• Sichere und bequeme

Zahlungsmöglichkeiten

mehr Infos

• Paypal

• Vorkasse 

Nato Base Bänder – Der Ursprung aller Nylon-Natos

Sean Connery, alias James Bond, trug 1965 in Goldfinger seine Rolex am Nylon-Durchzugsband. Damit war der Aufstieg vom Militär-Equipment zum Armband für uhrenbewusste Zivilisten eingeläutet. Der Name "Nato Band" entstand erst später: Das Britische "Ministry of Defense" definierte einen Standard für Army-Straps aus Ballistic Nylon und gab den Bändern eine NATO-Lagernummer.

 

Bei Nato Bändern sind Schließe und Keeper im Querschnitt abgeflacht und in der Form fast rechteckig. Im Gegensatz dazu ist die Hardware der Zulu Bänder im Querschnitt rund und hat eine ovale Form.

 

Nicht genug an Durchzug? Noch mehr, etwas ausgefallenere Natos, findet ihr unter Nato Spec Bänder

Nato PVD »Albino« an Corvus Bradley FSC. Mehr Inspiration s. Galerie

 NATO XT – THE POLISHED NATO

Nato XT – Das bessere Nato in Hochglanz

XT steht für EXTRA und bedeutet hohe Qualität und bessere Verarbeitung: Das Gewebe ist eine Spur fester und hochwertiger, aber dennoch very comfy. Die polierte Hardware ist nicht eingeklebt, sondern immer fest im Band vernäht. Die Sicherheitslasche verhindert, dass die Uhr beim An- oder Ablegen vom Band rutschen kann.

Nato XT »Kilroy«. Hier geht's zur Seite aller Nato XT Bänder.

 NATO MATT – THE GENTLE NATO

Nato Matt – Das etwas dezentere Alltags-Nato

Wenn polierte Hardware nicht so recht zur Uhr passen will, oder Bling-Bling so gar nicht Ihr Stil ist: Das satinierte Finishing des 316er Edelstahls wirkt subtil-edel und sportlich. Qualität und Verarbeitungs-Niveau sind identisch mit den Nato XT Bändern und Nato Supreme. Nato Matt Bänder bringen schlichtweg ein bisschen mehr Understatement mit.

Nato Matt »Mustang«. Hier geht's zur Seite aller Nato Matt Bänder.

 NATO PVD – BLACK HARDWARE MEETS BETTER NATO

Nato PVD – Schwarze Hardware am besseren Nato

Schwarz und edel schimmern Keeper und Schließe. Beim PVD-Verfahren wird die Hardware mit gasförmigen Farbpartikeln bedampft. So entsteht eine extrem unempfindliche, seidenmatte, schwarze Oberfläche. Qualität und Verarbeitungs-Niveau sind identisch mit dem Nato XT. Das Black Beauty ist meiner Ansicht nach das perfekteste Nato mit PVD Hardware auf dem Markt.

Nato PVD »Olive Bond«. Hier geht's zur Seite aller Nato PVD Bänder.

 NATO LONG MATT & PVD – FORMERLY KNOWN AS SUPREME NATO

Nato lang  – Das etwas längere Nato

Der perfekte Allrounder für stärkere Handgelenke als auch für all jene die gerne schlaufen. Das Nato Long ist etwa 3 cm länger als Standard-Natos. Schließe und Keeper sind matt gebürstet oder aber schwarz, seidenmatt und fest im Band vernäht. Eine Sicherheits-lasche verhindert, dass die Uhr beim An- oder Ablegen vom Band rutschen kann.

Nato lang PVD »Real Bond Olive«. Die meisten Nato Long Bänder gibt es sowohl mit matten oder aber wie hier abgebildet mit schwarzen Ösen.     

 NATO GOLD – GOLD COLOURED HARDWARE MEETS BETTER NATO

Nato Gold – Goldfarbene Hardware am besseren Nato

Gold ist wieder In. Auch bei sportiven Uhren ist das Edelmetall wieder auf dem Vormarsch und selbst für weniger Mutige ist Bicolor inzwischen tragbarer denn je geworden. Die dazu passenden Natos, mit der goldfarbenen Hardware, punkten beim Gewebe und in der Verarbeitung mit dem gleichen Extra an Qualität wie bei den Nato XT oder Matt Bändern.

Nato Gold »Crimson«. Hier geht's zu den Nato Gold Bändern.